Magazin
Wie wird die neue Olivenernte? Die Produzenten berichten.
Ab Juli beginnt die wichtigste Wachstumsphase der Olivenfrucht. Wie viele Früchte hängen am Baum? Sind sie gesund? Ist die Wetterlage günstig? Wie wird wohl die kommende Ernte im Herbst? Ich habe bei meinen Olivenölproduzenten quer durch Italien nachgefragt.
Weiterlesen
Zum Internationalen Tag des Olivenbaums: Wie gelingt der Erhalt alter Kulturlandschaften?
Am 26. November feiert die UNESCO den Internationalen Tag des Olivenbaums, einer der ältesten Kulturpflanzen der Menschheit. Kleinbetriebe, die traditionelle Kulturlandschaften bewirtschaften und pflegen, geraten jedoch zunehmend unter finanziellen Druck. Was ist der Weg in die Zukunft?
Weiterlesen
Trentino Garda - Das weltweit nördlichste Anbaugebiet für Oliven
Die Region des nördlichen Gardasees liegt auf dem 46. Breitengrad und ist - zumindest nach heutigem Stand - das weltweit nördlichste Oliven-Anbaugebiet. Möglich wird dies durch ein mediterranes...
Weiterlesen
"Was für einen riesigen Unterschied ein hochqualitatives Olivenöl macht, hat mich selbst überrascht."
Küchenchef Sebastian Weißenfeld vom Restaurant Petit Fritz in München-Schwabing ist überzeugt davon, dass es sich auch in der Gastronomie lohnt, beste Olivenöl-Qualität einzukaufen. Seit Kurzem setzt er...
Weiterlesen
Die besten Olivenöle für die Salatsaison
Von Baby Leaf, über Eichblatt, Romana, Asia- und Feldsalat bis hin zu bitteren Varianten wie Chicorée und Radicchio: Die Vielfalt an Blattsalaten ist schier unerschöpflich. Beim Grillen...
Weiterlesen
SuperOlio in der Süddeutschen Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung hat in der Wochenend-Ausgabe vom 28./29. Januar eine ganze Seite dem "grünen Gold" gewidmet. Auch meine Arbeit und mein Buch SuperOlio sind erwähnt. Daraufhin...
Weiterlesen
SPLENDIDO! Italienisch kochen mit besten Zutaten
Mercedes und Juri, die Macher des Online-Magazins splendido, sind authentische Botschafter der echten italienischen Esskultur. Eine Sammlung ihrer besten Rezepte gibt es jetzt frisch aus der Druckerei....
Weiterlesen
Auszeichnung als Botschafterin für hochqualitatives Olivenöl
Eine der seriösesten Preisverleihungen für hochqualitatives Olivenöl in Italien „Il Magnifico“ hat mich in der Toskana für mein Buch SuperOlio und mein Engagement, Wissen über eine neue...
Weiterlesen
Kulturlandschaften in Gefahr
Der Olivenbaum ist eine der ältesten Kultur- und Nutzpflanzen der Menschheit. Ursprünglich stammt der Olivenbaum Olea europea von den Hochebenen des heutigen Iran und den Mittelmeerküsten Syriens...
Weiterlesen
Olivenölquelle in München: Das Boteghin in Schwabing
Arnold Zöhrer und seine Wein- und Feinkosthandlung Boteghin sind eine Institution und ein Treffpunkt der Nachbarschaft in München-Schwabing. Er hält einen großen Teil meines Sortiments für Sie...
Weiterlesen
Vorhang auf! SuperOlio - Das Buch
Mein Buch SuperOlio über die neue Qualitätsbewegung aus Italien ist im April 2019 erschienen. Über ein Jahr habe ich intensiv am Buch gearbeitet und mit Protagonisten der...
Weiterlesen
Warum ist für 4,99 € kein Qualitätsolivenöl im Supermarkt zu bekommen?
Im Zuge der industriellen Lebensmittelproduktion verkam Olivenöl zum billigen, immer wieder mal gepanschten Massenprodukt. Aber nur mit größter Sorgfalt bei der Pflege im Olivenhain und mit hochmodernen...
Weiterlesen