Magazin
Asparagi gratinati - Gratinierter Spargel mit Parmesan
Dieses Rezept habe ich - mit kleinen Abweichungen - vom Food-Journalisten und Koch Hans Gerlach übernommen. Es erschien in der Süddeutschen Zeitung - allerdings mit weißem Spargel als...
Weiterlesen
Spargelflan auf Rucola - Sformatino di asparagi su rucola
Dieses frühlingshafte Spargelrezept stammt aus Cettina Vicenzinos neuem Kochbuch "Cucina Vegetariana - Vegetarische Rezepte aus Italien". Während der Vorbereitung zum Buch hat sie fleißig bestes Olivenöl bei...
Weiterlesen
Die besten Olivenöle für die Salatsaison
Von Baby Leaf, über Eichblatt, Romana, Asia- und Feldsalat bis hin zu bitteren Varianten wie Chicorée und Radicchio: Die Vielfalt an Blattsalaten ist schier unerschöpflich. Beim Grillen...
Weiterlesen
Frittata alle zucchine
Diese herzhafte Zucchini-Frittata ist blitzschnell zubereitet. Denn die dünnen Zucchini-Scheiben müssen nicht erst in der Pfanne angebraten werden, sondern kommen roh in diesen italienischen Gemüsekuchen. Dann geht's ab...
Weiterlesen
Verdure di Primavera - Frühling auf dem Teller
Zum Frühlingsstart hat nicht nur unser Auge Hunger auf Grün. Artischocken, Fava-Bohnen (Saubohnen) und frische Erbsen verfeinert mit ein paar Hobeln Käse und hocharomatischem Olivenöl liefern uns einen kulinarischen Frische-Kick...
Weiterlesen
Eine göttliche Verbindung: Pummarola und bestes Olivenöl
Eine gute Tomatensauce (auf neapolitanisch 'a pummarola') ist die Basis gaaanz vieler italienischer Traditionsgerichte. Praktisch jede Woche köchelt ein Topf davon bei mir auf dem Herd vor sich...
Weiterlesen
Backen mit Olivenöl: La Ciambella
Olivenöl ist beim Backen ein sehr guter Ersatz für Butter. Hier gibt's Tipps und ein Rezept für eine italienische Ciambella, ein klassischer Rührkuchen, der gern zum Frühstück gegessen wird. Maria...
Weiterlesen
SuperOlio in der Süddeutschen Zeitung
Die Süddeutsche Zeitung hat in der Wochenend-Ausgabe vom 28./29. Januar eine ganze Seite dem "grünen Gold" gewidmet. Auch meine Arbeit und mein Buch SuperOlio sind erwähnt. Daraufhin...
Weiterlesen
Pesto al Cavolo Nero – Winterliches Pesto mit Schwarzkohl
Noch vor wenigen Jahren konnte ich den cavolo nero (Schwarzkohl oder auch Palmkohl genannt) nur in Italien kaufen. Er ist dort in den Wintermonaten überall auf den...
Weiterlesen
Wie ist die neue Ernte? Schätzungen zum Jahr 2022/23
Die neue Olivenernte 2022/23 in Italien fällt nach offiziellen Schätzungen* um voraussichtlich 37 Prozent geringer aus im Vergleich zum Vorjahr bei gleichzeitig stark gestiegenen Produktionskosten. Die gute...
Weiterlesen
Crema di Ceci - Hummus all'italiana
Ernährungswissenschaftler predigen schon länger die Vorzüge von Hülsenfrüchten : Sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß und könnten große Teile tierischen Eiweißes in unserer Ernährung ersetzen. Außerdem enthalten sie viele Ballaststoffe, worüber sich...
Weiterlesen
Ab in den Ofen: Verdure al Forno
Die Zucchini ein bisschen schrumpelig? Die Karotten nicht mehr knackig? Macht nichts. Verdure al Forno holen das Beste aus Gemüse heraus, das die schönsten Tage schon hinter...
Weiterlesen
Ergebnisse 1-12 of 28 anzeigen