Olivensorten:
zu 100 % aus der regionaltypischen Olivensorte Nostrana gewonnen
mittelfruchtig
Palazzo di Varignana, auf den Hügeln zwischen Bologna und Imola in der Region Emilia Romagna gelegen, ist das Projekt des sehr erfolgreichen italienischen IT-Unternehmers Carlo Gherardi. Der aus Bologna stammende Geschäftsmann kaufte in 2005 einen Palazzo aus dem 18. Jahrhundert und sukzessive angrenzende Ländereien mit weiteren bäuerlichen Strukturen und Gutshöfen, die er nach und restaurierte und für Tourismus öffnete. Er belebte den bereits zu Römerzeiten in dieser Gegend betriebenen Wein- und Olivenanbau neu und ließ in enger Zusammenarbeit mit dem Agronomen Aleandro Ottanelli der Universität Florenz 160.000 Olivenbäume größtenteils regionaltypischer Sorten wie Nostrana und Ghiacciola anbauen. Motor dieser kostenintensiven und langfristigen Investitionen ist nach eigener Aussage des Ausnahme-Unternehmers "der große Wunsch, etwas zu erschaffen, das ich anfassen kann und von Bestand ist und den Menschen hier in meiner Heimatregion etwas zurückgibt".
Die regionaltypische Olivensorte Nostrana (di Brisighella) hat ein komplexes pflanzlich-grünes Aroma nach Wildkräutern, Artischocke und Strauchtomate. Ein harmonisches elegantes Öl mit mittelintensiven Bitternoten und einer lang anhaltenden pfeffrigen Schärfe.