Der aus dem atlantischen Meer stammende Gelbflossenthun wird vom sizilianischen Traditionsunternehmen für Fischkonserven Capisi nach sizilianischer Rezeptur handverarbeitet. Nach dem Zerlegen des Fischs werden die Teile in Salzwasser gekocht, was die geschmacklichen und ernährungsphysiologischen Charakteristiken des Thunfischs erhält. Danach wird der Fisch gehäutet und die Gräten werden entfernt. Im Anschluss werden die Stücke in Filets geschnitten, in die Gläser geschichtet und mit qualitativ hochwertigem Olivenöl nativ extra von Frantoi Cutrera der sizilianischen Olivensorte Nocellara del Belice eingelegt. Nutzen Sie das Olivenöl bei der Zubereitung Ihres Thunfischgerichts mit. Zum Wegkippen ist das Olivenöl in diesem Fall wirklich zu schade.
Der WWF Fischratgeber verwendet, um Konsumenten die Kaufentscheidung zu erleichtern, ein Ampelsystem zur Bewertung der Fische. Für Gelbflossenthun aus dem Atlantik gibt es die Bewertung "gelb" - also zweite Wahl. Dieses Produkt sollte nur selten auf unserem Speiseplan stehen und als Delikatesse verstanden werden, die man sich ab und zu mal gönnt. Weitere Infos unter: fischratgeber.wwf.de.
Füllmenge:
190g Nettogewicht
Zutaten:
65 % Thunfisch vom Gelbflossenthun (thunnus albacares) aus dem Atlantik, 34 % Olivenöl nativ extra der sizilianischen Olivensorte Nocellara del Belice von Frantoi Cutrera, Salz