Pomodori ripieni - Gefüllte Tomaten

Im Sommer kommt in Italien gern allerlei gefülltes Gemüse auf den Tisch. Diese mit Reis, Kapern und schwarzen Oliven gefüllten Tomaten lassen sich wunderbar für ein Picknick am Meer oder in den Bergen am Vortag zubereiten. Sie schmecken auch kalt, bzw. wenn sie Raumtemperatur angenommen haben. Also rechtzeitig aus dem Kühlschrank stellen!
Zutaten für 12 gefüllte Tomaten:
12 mittelgroße reife Rispentomaten
12 EL (ca. 270 g) Carnaroli Classico Reis, z. B. von Cascina Oschiena
1 Handvoll frische Basilikumblätter, gehackt
1 Handvoll frischer Oregano, gehackt (alternativ: getrockneter Oregano)
1,5 EL Kapern, gehackt
3 EL schwarze Oliven, entsteint, gehackt
50 g Pecorino Romano, gerieben
1 Knoblauchzehe, geschält und gehackt
c. 7 EL Olivenöl, mittel- intensiv fruchtig
Salz
schwarzer Peffer, frisch gemahlen
Zubereitung:
Tomaten waschen und unterhalb der Köpfe mit dem Rispenstängel durchschneiden. Diese brauchen wir als Deckel für die gefüllten Tomaten. Schaben Sie das innere Fruchtfleisch (nicht das Fleisch direkt an der Tomatenhaut!) und die Tomatensamen mit einem Teelöffel aus und geben Sie beides in eine Schüssel.
Salzen Sie das Innere der ausgehöhlten Tomaten gut und legen Sie diese kopfüber für ca. 10 min. auf ein Gitter, sodass etwas Wasser aus den Tomaten austritt. Das verhindert, dass die Tomaten im Ofen aufplatzen.
Pürieren Sie das Fruchtfleisch mit einem Küchenstab. Geben Sie den Reis und alle anderen Zutaten sowie ca. 4-5 EL Olivenöl dazu. Schmecken Sie gut mit Salz und Pfeffer ab. Decken Sie nun die Schüssel gut ab und lassen Sie alles ca. 60 min. an einem kühlen Ort ruhen, sodass der Reis bereits beginnt, die Aromen der Zutaten aufzunehmen.
Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor. Geben Sie etwas Olivenöl in eine rechteckige Bratrohrpfanne und platzieren Sie die Tomaten darin. Füllen Sie die Tomaten mit dem Reis-Tomatengemisch. Vorsicht: Nicht überfüllen, denn der Reis geht beim Kochen im Ofen noch auf! Geben Sie auf jede Tomate noch einen kleinen Schuss Olivenöl und setzen Sie die Tomatendeckel darauf. Lassen Sie die Flüssigkeit vom evtl. übrig gebliebenen Reis-Tomatengemisch durch ein Sieb laufen und beträufeln Sie damit die Tomaten. Decken Sie die Bratrohrpfanne gut mit Alufolie ab. Jetzt geht's ab in den Ofen!
Nehmen Sie nach ca. 25 min. die Alufolie ab, schalten Sie die Hitze auf 190 Grad Celsius etwas herunter und lassen Sie die Tomaten ca. 35 min. schmoren. Sollte keine Flüssigkeit mehr auf dem Boden der Pfanne sein, geben Sie einen Schuss Wasser dazu, sodass die Tomaten nicht am Boden anbrennen. Schalten Sie für die letzten 5-7 min. der Kochzeit den Ofen auf Umluft. Sobald die Tomaten etwas angebräunt sind, probieren Sie den Reis. Wenn er gar ist, nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen alles abkühlen. Geben Sie beim Abkühlen ab und zu etwas vom Bratensaft über die Tomaten.
Tipp für zuhause: Servieren Sie die gefüllten Tomaten mit sahniger Burrata oder Stracciatella aus Büffelmilch. Auch hier ist wichtig: die Burrata oder Stracciatella frühzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, so dass sie Zimmertemperatur annimmt.
Buon appetito!
Foto: SuperOlio