Olivenöl-Favoriten für Tomatengerichte

Olivenöl-Favoriten für Tomatengerichte
Die aus dem Südosten Siziliens stammende Olivensorte Tonda Iblea ist bei Olivenöl-Liebhabern bekannt für ihr intensives Aroma nach Strauchtomate. Die Bitternoten sind dezent, die Schärfe aber durchaus kräftig pfeffrig. Das Olivenöl verstärkt noch die Aromatik der Tomaten.

Auch mein zweiter Favorit stammt aus Sizilien. Diesmal aus dem Nordwesten der Insel. Die Spitzenproduzentin Antonella Titone gewinnt das Öl aus der regionaltypischen Olivensorte Biancolilla. Es hat nur dezente Bitternoten und eine leichte bis mittlere Schärfe. Zusätzlich zur Strauchtomaten-Aromatik dominiert das Öl grüne pflanzliche Noten nach frisch geschnittenem Gras und sattgrünen Blättern.

Olivenöl Nummer drei kommt vom nördlichen Gardasee und wird hauptsächlich aus der regionaltypischen Olivensorte Casaliva gewonnen. Die Bitternoten sind dezent, die pfeffrige Schärfe hat eine mittlere Intensität. Die Aromatik ist von frischen grünen Noten wie grüner Mandel und roher Artischocke geprägt.

Alle drei Öle passen wunderbar zu Insalata Caprese (Tomate, Mozzarella, Basilikum), Tomaten-Gazpacho, eine toskanische Panzanella (Rezept siehe weiter unten) oder einfach über ein gutes Tomatenbrot geträufelt. Es braucht manchmal nicht viel zum Glück.

Zur Übersicht aller meiner Olivenöl-Favoriten für Tomatengerichte.

Teilen: